Norwegen, ToppserienStabæk Fotball KvinnerVereinsvorstellung | ||
Text und Bilder von Michael Geist 27.07.2009 Am 26.Oktober 2008 hat sich Stabæk IF (Männerfußball) mit einem Sieg gegen Valerenga zum ersten Mal den norwegischen Meistertitel gesichert. Zu Beginn des Jahres stellte Stabæk Fotball Kvinner ein neues Frauenteam, das die meisten Spielerinnen aus der Konkursmasse des ehemaligen Klubs Asker FK geholt hatte, für die neue Toppserien-Saison 2009 vor. Asker und Stabæk liegen nur wenige Kilometer entfernt voneinander im Südwesten der Hauptstadt Oslo. Hier ein kleiner Rückblick auf die vergangene Saison, wie es beim Klub Asker FK gelaufen ist. Nach dem Saisonende 2007, mit dem dramatischen Pokalfinale, hängte die Topspielerin Ragnhild Gulbrandsen die Fußballschuhe an den Nagel. Sie zog nach Oslo für ihre Arbeit als Journalistin und TV-Fußball-Expertin. Leni Larsen Kaurin verließ den Klub in Richtung 1. FFC Turbine Potsdam. Kurz vor die Pokalfinale verkündete die erfolgreiche Trainerin Eli Landsem ihren Abschied. Den Job von ihr übernahm der neue Trainer Jan Aksel Odden, der auch gute Erfahrungen mit Spielerinnen hat. ![]() Jan Aksel Odden legte als neuer Trainer mit seinem Team eine Serie von 19 ungeschlagenen Spielen in Folge hin Der Verein fasste im Winter neuen Mut, und holte neue Spielerinnen. Während der Winterpause gelang es dem Klub, das Team mit den Zugängen Anette Sandanger Nybø aus Bodø/Nordnorwegen und Line Nordeide Grønli, sowie der Rückkehrerin Lise Klaveness aus Umeå/Nordschweden zu verstärken. Bereits in der Vorbereitung zeigte sich, dass die Vergrößerung des Kaders effektiv war. ![]() Lise Klaveness ist eine der erfahrensten Spielerinnen im Team von Stabæk Der Klub startete erfolgreich. Am 1. Spieltag der Toppserien setzte sich das Team des Trainers, Jan Aksel Odden, mit 2-1 gegen die starke Frauenmannschaft Arna-Bjørnar Fotball aus Bergen durch. Erst nach 19 ungeschlagenen Spielen in Folge (zehn davon in der Vorsaison) unterlagen die Askerinnen am 10. Spieltag beim Tabellenführer Røa IL Oslo mit 0-3. Danach hielt die Mannschaft bis zur Sommerpause den 2. Platz.
In der Sommerpause konnte Trainer Jan Aksel Odden seine Mannschaft mit Lisa Marie Woods, die von Ottawa Fury aus Kanada nach Südwest-Oslo zurück kehrte, im Mittelfeld für die Restsaison weiter verstärken. ![]() Linksverteidigerin Janne Stange kam mit 16 Jahren zu Asker FK und entwickelte sich unter der damaligen Trainerin Eli Landsem zu einer wertvollen Spielerin Während es sportlich noch lange Zeit bestens für den Club gelaufen war, lief der Verein finanziell in Aus. Ein immer größerer Schuldenberg war nicht mehr zu bewältigen. Monatelang wurde diskutiert, ob es eine Fusion mit dem Männerfußball Topverein Stabæk IF geben könnte. „Es gibt keine andere Möglichkeit. es ist jetzt klar, dass wir keine Chance haben in Føyka ein Topclub zu bleiben”, sagte Spielerin Lise Klaveness. Am 10. Oktober 2008 schrieb die norwegische Presse: „Alles deutet darauf hin, dass Asker im nächsten Jahr (2009) keine Lizenz für die Toppserien bekommen wird. Am Freitag läuft die Antragsfrist für die neuen Lizenzen aus.” „Wir könnten Pleite gehen. Wir haben keinen Plan B und heute läuft die Frist aus. Es sieht sehr düster aus”, äußerte sich die Managerin von Asker, Annette Mikkelsen. |
Stabæk IF hatte sich die Möglichkeiten angeschaut, die Lizenz von Asker zu übernehmen, was den Club gerettet hätte. Aber die Zeitvorgaben des NFF (Norwegischer Fußballverband) schienen zu kurzfristig, um Stabæk IF die Möglichkeit zu geben, die Übernahme vernünftig vorzubereiten. 13 Tage später: Letztendlich wurde das Team doch vom örtlichen Männerverein Stabæk übernommen, mit Unterstützung von örtlichen Sponsoren. Die kleine Vorstadt wird von nun an vier Top-Teams haben: im Handball, Bandy sowie Männer- und Frauenfußball. Die Spielerinnen waren begeistert und erklärten, dass es ihr Ziel sei, weiterhin zusammen zu spielen. Drei Tage später gewann die Mannschaft wieder voll motiviert und engagiert gegen den Abstiegskandidaten Larvik FK mit 5-2 und die Siegesserie ging danach weiter. Am Ende der Saison konnte man sich mit einem dritten Platz zufrieden geben. ![]() Wichtige Leistungsträgerin bei Stabæk: Die Kapitänin der dänischen Nationalmannschaft Katrine Pedersen, die hier den Laufweg der englischen Spielerin Rebecca Angus (Kolbotn IL) einengt Seit dem 1.Januar heißt der neue Verein Stabæk Fotball Kvinner. Nun zu den Verhandlungen und Neuzugängen: Nach langer Suche nach zwei Verstärkungen für den Angriff ist der neue Klub fündig geworden. Er verpflichtete zwei Angriffsspielerinnen: Die Australierin Kristy Nicole Moore, die fünf Jahren für IF Fløya spielte und 2008 Torschützenkönigin war, und die Dänin Maiken With Pape, die von 2005 bis 2008 bei Brøndby IF/Dänemark spielte. ![]() Neuzugänge bei Stabæk Fotball Kvinner: die Australierin Kristy Nicole Moore... ![]() ... und die Dänin Maiken With Pape Dabei wäre Topstürmerin Lindy Melissa Wiik beinahe gegangen, da der neue Meister Røa IL Oslo sehr interessiert an ihr war. Im Winter hat Wiik sich entschieden, weiter für den Verein zu spielen. Aber sie hatte mit den zwei neuen Angriffsspielerinnen zähe Konkurrenz bekommen, da sie kurz vor Saisonbeginn noch immer Konditionsrückstand auf Grund einer längen Verletzungspause hatte. Doch davon ist keine Rede mehr: In der Torjägerliste liegt Wiik nach dem 17. Spieltag mit 15 Treffern hinter Lene Mykjåland (Røa IL Oslo) auf dem zweiten Platz! ![]() Goalgetterin Lindy Melissa Wiik, hier bewacht von Anja Sønstevold (Kolbotn IL) Es gibt noch zwei weitere Top-Neuzugänge: Kampfnatur Trine Rønning und Mittelfeldstrategin Solveig Gulbrandsen, die |
beide hochqualifiziert sind und lange Jahre bei Kolbotn IL mit sehr viel Erfolg spielten. Sie hatten die Angebote von ihrem Ex-Verein abgelehnt und sich für den Wechsel in Richtung Südwest-Oslo entschieden. ![]() „Trine Rønning ist eine der vollkommensten Spielerinnen des Landes, in Bezug auf Physis, Spielverständnis und Technik. Sie ist außerdem sehr erfahren und ist mental sehr stark”, sagt Trainer Jan Aksel Odden über seinen Neuzugang ![]() „Meiner Meinung nach ist Solveig Gulbrandsen die beste norwegische Mittelfeldspielerin, stark bei Kontern und sehr torgefährlich&rdqo;, so Trainer Jan Aksel Odden über seine zweite gute Verstärkung vom Nachbarn Kolbotn
Es gibt auch einige junge, zukunftsträchtige Spielerinnen: Die 16-jährige Ina Skaug, die im Winter von FK Larvik zum Spitzenklub wechselte und an der U17-Europameisterschaft in der Schweiz teilnahm. Die 23-jährige Linksverteidigerin Janne Stange, die mit 16 Jahren zu Asker FK kam, hat sich unter der damaligen Trainerin Eli Landsem zu einer wertvollen Spielerin entwickelt.
Doch zu Saisonbeginn gab es plötzlich noch einmal Aufregung: Fünf Tage vor dem Auftaktspiel gegen Vorjahresmeister Røa IL Oslo hatte Stabæk plötzlich keine Torhüterin, da die Nationalkeeperin Ingrid Hjelmseth ihren Arm gebrochen hatte. Die Ersatztorhüterin, Silje Lofthus, war bereits verletzt. Der Verein wollte die deutsche Weltmeisterin Silke Rottenberg ausleihen, aber sie konnte für das erste Spiel nicht zur Verfügung stehen. Drei Tage später wurde die ehemalige dänische Nationalkeeperin Dorthe Nielsen, geholt. ![]() Nationalkeeperin Ingrid Hjelmseth brach sich kurz vor Saisonbeginn den Arm und fiel erst einmal aus Es gab einen perfekten Start für das neugegründete Frauenteam, das mit der dänischen Keeperin einen 2-0 Sieg über Røa einfuhr. Danach siegte es fünfmal und kletterte auf Tabellenrang eins. Ab Anfang Mai musste Stabæk FK, ohne die Mittelfeldspielerin Solveig Gulbrandsen, die sich am 23.April 2009 beim Länderspiel in England verletzte, dreimal wichtige Punkte abgeben. Nur 6 Punkte in 4 Spielen - Stabæk verlor die Tabellenführung. Im 11. Spiel der Saison kassierte das Team von Trainer Jan Aksel Odden, mit der wieder genesenen Nationalspielerin Gulbrandsen, nun sogar die erste Niederlage bei Kolbotn IL. Drei Tage später schied die Mannschaft aus Südwest-Oslo im norwegischen Pokal beim Tabellenneunten IF Fløya/Nordnorwegen überraschend im Elfmeterschießen aus. Danach gewann der jetzige Tabellendritte aber wieder und bleibt im Rennen um die Meisterschaft, gemeinsam mit den Osloer Nachbarn Røa IL und Kolbotn IL.
|